In unserer Trainerakademie wollen wir junge, egangierte Fußballinteressierte zum Fußballtrainer ausbilden. Dabei sind Vorerfahrungen oder Qualifikationen zwar wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.
Das Kick-Off-Meeting findet am Freitag, den 08.11.24, um 17:30 Uhr in der "ad hoc arena im Ernst Abbe Sportfeld" statt und bildet somit die unverbindliche Auftaktveranstaltung unserer Trainerausbildung. In diesem Rahmen werden wir alle relevanten Informationen zum weiteren Ablauf mitteilen und eventuelle Fragen beantworten. Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt nach diesem Termin, so könnt Ihr in Ruhe entscheiden, ob ihr an den Kursen teilnehmen wollt.
Die Ausbildung wird an vier ausgewählten Wochenenden durchgeführt. Es ist uns ein Anliegen, eine praxisnahe Ausbildung durchzuführen, ohne dabei die wesentlichen theoretischen Grundlagen zu vernachlässigen. Daher werden wir uns nach kurzen Theorieeinheiten im Seminarraum größtenteils auf dem Platz aufhalten, um direkt in die Praxis überzugehen.
Den Abschluss der Ausbildung bildet eine von Euch selbst geplante, durchgeführte Trainingseinheit, die von uns in einem abschließenden Gespräch ausgewertet wird.
Jeder bekommt ein Abschlussgespräch, bei dem wir Euch eine Einschätzung und mögliche Perspektiven im Verein aufzeigen. Diese Einschätzung basiert auf Eurem Auftreten während der Kurse und Eurer eigenen Trainingseinheit. Je nach Leistung gibt es die Chance auf eine Anstellung in der Fußballschule als Trainer für Feriencamps, Schul-AGs, Individual- oder Fördertrainings. Außerdem könnt Ihr Euch für eine Trainerstelle im Nachwuchsleistungszentrum empfehlen. Auf jeden Fall könnt Ihr aber von einem neuen Netzwerk profitieren, das als Türöffner für weitere Möglichkeiten beim FC Carl Zeiss Jena dienen kann. Zudem erhält jeder von Euch nach Abschluss ein Zertifikat.
Bei Fragen zur Trainer-Akademie kannst Du dich gerne hier melden:
Willy Engelbrecht, Leitung FCCfussballschule
Telefonnummer: 03641/765132
E-Mail: w.engelbrecht@fc-carlzeiss-jena.de