Die Idee

Der FCCparadiesCampus stellt sich vor

Alles, was Du über den FCCparadiesCampus wissen musst, haben wir in 5 Fragen beantwortet:

Der FCCparadiesCampus ist das Fundament der Nachwuchsausbildung beim FC Carl Zeiss Jena.

Sowohl für die fußballbegeisterten Spielerinnen und Spieler als auch für Trainerinnen und Trainer stellt der Campus die erste Anlaufstelle dar, wenn es um die Teilnahme am leistungsorientierten Fußball geht. Aber auch für die kleinsten Nachwuchskicker besteht mit den FCCflitzekids ein Angebot der sportlichen Früherziehung, das weniger auf die Fußballausbildung als auf ein allgemeines Sportangebot ausgerichtet ist – spielen, toben, ausprobieren und Spaß haben stehen hier im Vordergrund.

Das Angebot des FCCparadiesCampus richtet sich an alle sportinteressierten Kinder, die sich körperlich betätigen möchten.

Dabei bietet der Campus Angebote sowohl für den breitensportlich orientierten Bereich im Rahmen des Freizeitsports als auch für die leistungsorientierte Ausbildung, die die Kinder optimal auf einen möglichen Übertritt in die Nachwuchsteams des FC Carl Zeiss Jena vorbereitet. 

Gruppentraining: In der Schulzeit können alle Kinder an dem Trainingsangebot des FCCparadiesCampus teilnehmen. Dabei trainieren immer Kinder mit einem ähnlichen sportlichen Niveau zusammen, um den Wettkampf anzuregen, sich mit den anderen Kindern messen zu können und gemeinsam zu wachsen.

Individualtraining: Für die Leistungs- und Lernentwicklung eines Kindes ist kaum ein Trainingsmodus so gut geeignet, wie die intensive Betreuung in einem Individualtraining. Die Trainingsinhalte werden dabei vollständig an den gegenwärtigen Leistungsstand des Spielers/der Spielerin angepasst. Der Leistungsstand wird in der ersten Trainingseinheit eingeschätzt, um individuelle Stärken und ungenutzte Potentiale herauszufinden. Ziel ist die individuelle Weiterentwicklung. Die weiteren Trainingseinheiten werden darauf aufbauend spezifisch geplant und nach individueller Terminabsprache stets in einer 1-zu-1-Betreuung durchgeführt.

Leistungsdiagnostik: Damit die Gruppen leistungsgerecht eingeteilt werden können, führen wir regelmäßig eine wissenschaftlich überprüfte Leistungsdiagnostik durch. Dadurch können wir unsere Wahrnehmung aus der Trainersicht um einen objektiven Messwert ergänzen und die Leistungen der Kinder besser beurteilen. Der Vorteil eines ausgeglichenen Niveaus der Trainingsgruppe besteht aus der Wechselwirkung von Unterstützung und zugleich sportlicher Konkurrenz, die den fordernden Wettkampf belebt. 

Camps: In den Ferien können Kinder bei unseren CampusCamps dabei sein. In allen Schulferien finden hier jeweils von Montag bis Freitag täglich zwei Trainingseinheiten statt, in denen es viel zu lernen gibt und das Spielen natürlich nicht zu kurz kommt. Parallel zu den Trainingseinheiten absolvieren die Kinder unsere Leistungsdiagnostik. Zusätzlich steht ein Besuch unserer Profimannschaft auf dem Programm, bei dem kleine Autogrammjäger auf ihre Kosten kommen. Die Camps können sowohl als Tages- als auch Übernachtungscamp gebucht werden.

Trainer-Akademie:  Hier bilden wir alle Interessierte zum Fußballtrainer aus. Die Ausbildung orientiert sich an Deinen individuellen Fähigkeiten, deshalb sind weder Vorerfahrungen noch Qualifikationen notwendig. Den Rahmen der Trainerausbildung bilden 35 Einheiten, welche aus Ausbildung, Hospitation im Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) und Lehrproben bestehen. Durch diese Einheiten machst Du Dich mit der Ausbildungsphilosophie des FC Carl Zeiss Jena vertraut. Mit Abschluss der Ausbildung erhältst Du eine Einschätzung zu Deiner Leistung und eine Perspektive beim FC Carl Zeiss Jena.

Grundsätzlich haben wir für alle sportbegeisterten Kinder zwischen 3 und 14 Jahren ein passendes Angebot im wöchentlichen Training des FCCparadiesCampus.

Für Kinder von 3 bis 7 Jahren bieten die FCCflitzeKids ein sportliches Früherziehungsangebot in drei Altersstufen.

  • 3-4 Jahre „Purzelbäume“
  • 4-5 Jahre „Kletteräffchen“
  • 5-7 Jahre „Raubkatzen“

An die FCCflitzeKids schließt sich das FCCcampusTraining an, das für alle Kinder im Alter von 7 bis 14 Jahren an ein bzw. zwei Tagen pro Woche ein Training in drei Leistungsstufen – blau, gelb und weiß – bietet. Hier findet ihr Infos zu den einzelnen Leistungsstufen: LINK zu CampusStruktur

An unseren Camps können Kinder und Jugendliche im Alter von 3 bis 17 Jahren teilnehmen.

Die Trainer-Akademie richtet sich an alle Fußballinteressierte (Sportstudierende,Trainer aus dem Breitensport, Schüler...). Die Ausbildung orientiert sich an Deinen individuellen Fähigkeiten, deshalb sind weder Vorerfahrungen noch Qualifikationen notwendig.

Bei Fragen kontaktiere uns einfach: 

Weitere Infos erhältst Du hier:

Offizielle Partner